Seit einiger Zeit nutze ich die FLM Ramair Leder/Textilhandschuhe bei unterschiedlichsten Fahrten, und sie haben sich als zuverlässiger und komfortabler Begleiter erwiesen. In diesem Bericht teile ich meine Eindrücke zu den Funktionen und Besonderheiten dieser Handschuhe, die sich vor allem an Fahrer richten, die einen sportlichen, aber auch praktischen Handschuh suchen.
Schutz und Design: Robuste Hartschale und Carbon-Look
Eines der markantesten Merkmale der FLM Ramair Handschuhe ist die Hartschale an den Knöcheln in Carbon-Optik. Sie verleiht den Handschuhen nicht nur einen sportlichen Look, sondern gibt mir auch das Gefühl, bei möglichen Stürzen oder Schlägen gut geschützt zu sein. Der Schutz ist solide, ohne die Flexibilität einzuschränken – genau das, was ich von einem guten Motorradhandschuh erwarte.
Belüftung für warme Tage: Mesheinsätze für Frischluft
Ein echtes Highlight, das ich besonders bei wärmeren Fahrten schätze, sind die Mesheinsätze am Handrücken, an den Fingern und an der Stulpe. Die Belüftung funktioniert ausgesprochen gut, sodass die Hände auch an heißen Tagen angenehm kühl bleiben. Die Luftzirkulation ist so effektiv, dass sich die Handschuhe bei höheren Temperaturen immer noch komfortabel tragen lassen. Der Luftstrom auf dem Motorrad unterstützt diese Belüftung, und es bleibt ein angenehmes Gefühl, auch wenn ich mal ins Schwitzen komme.
Anpassbare Passform und Touchscreen-Funktion
Die Weitenverstellung am Handgelenk mit Klettriegel ermöglicht es mir, die Handschuhe gut und sicher anzupassen. Egal, ob ich sie etwas lockerer oder enger tragen möchte – ich finde immer die passende Einstellung, was auch bei längeren Fahrten wichtig ist, damit sie nicht rutschen.
Zusätzlich sind die Handschuhe Touchscreen-kompatibel, was besonders praktisch ist, wenn ich mein Smartphone oder das Navigationsgerät bedienen möchte, ohne die Handschuhe auszuziehen. Dies ist eine nützliche Funktion, die ich inzwischen nicht mehr missen möchte – sie spart Zeit und macht das Handling unterwegs viel einfacher.
Komfort und Hygiene: Antibakterielles Innenfutter
Die FLM Ramair Handschuhe verfügen über ein Polygiene® antibakterielles Innenfutter, das für mehr Hygiene sorgt. Nach mehreren Fahrten bleiben die Handschuhe frisch, und ich merke, dass sie nicht unangenehm riechen, was bei Motorradhandschuhen ein häufiges Problem sein kann. Diese antibakterielle Beschichtung ist besonders hilfreich, wenn die Handschuhe viel genutzt werden.
Materialqualität und Verarbeitung
Die Materialkombination der FLM Ramair Handschuhe bietet einen tollen Mix aus Komfort und Widerstandsfähigkeit. Die Finger und die Stulpe sind aus Polyamid-Textilgewebe, was für die nötige Flexibilität sorgt, während die Handinnenfläche und der Handrücken aus strapazierfähigem Ziegenleder bestehen, was sich besonders angenehm anfühlt und gleichzeitig für Schutz und Abriebfestigkeit sorgt. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, und die Handschuhe halten auch intensiver Nutzung problemlos stand.



Mein Fazit: Sportliche Handschuhe mit durchdachten Funktionen
Die FLM Ramair Leder/Textilhandschuhe sind eine hervorragende Wahl für alle, die funktionale, komfortable und stilvolle Motorradhandschuhe suchen. Sie bieten zuverlässigen Schutz, ein tolles Belüftungssystem und sind dank der Touchscreen-Funktionalität und des antibakteriellen Innenfutters auch besonders praktisch. Für mich haben sich die Handschuhe bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen bewährt, und ich kann sie jedem empfehlen, der Wert auf Komfort, Sicherheit und eine gute Passform legt.