Seit einiger Zeit teste ich den FLM Drift Sport Hoodie mit Protektoren bei verschiedenen Fahrten – vom gemütlichen Stadtbummel bis hin zur sportlichen Landstraßenrunde. Dieser Hoodie vereint lässigen Stil mit praktischen Sicherheitsfeatures und Komfort. Hier teile ich, was mir dabei besonders gut gefallen hat und wie er sich in der Praxis schlägt.
Komfort und Ausstattung: Luftig und durchdacht
Was mir sofort positiv aufgefallen ist, ist das luftdurchlässige Gewebe des Hoodies. Selbst an wärmeren Tagen fühle ich mich angenehm gekühlt, da die Luft gut zirkulieren kann. Zusätzlich verfügt der Hoodie über zwei Außentaschen mit Reißverschluss, die ausreichend Platz für Wertsachen bieten, sowie eine praktische Innentasche – ideal, wenn man mal ohne zusätzlichen Rucksack unterwegs ist.
Der Hoodie hat auch elastische Innenärmel, die sicherstellen, dass die Protektoren an Schultern und Ellbogen gut sitzen und nicht verrutschen. Die Ärmel liegen eng am Arm an und fühlen sich durch die flexible Passform auch bei Bewegungen nicht störend an. Mit den elastischen Ärmelbündchen und Daumenschlaufen bleibt der Hoodie an Ort und Stelle, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten ein Plus an Komfort bringt.




Schutz und Sichtbarkeit: Durchdachte Sicherheitsdetails
Beim Thema Sicherheit hat FLM mitgedacht. Besonders gefallen haben mir die verstärkten Bereiche an den Schultern und Ellbogen aus original CORDURA®. Diese Bereiche sind sehr strapazierfähig und bieten zusätzlichen Schutz an den gefährdeten Stellen, was gerade für sportlichere Fahrten wichtig ist.
Zusätzlich bietet der Hoodie reflektierende Details an den Ärmeln, was besonders in der Dämmerung oder bei schlechten Sichtverhältnissen ein Sicherheitsplus darstellt. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass ich auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen gut sichtbar bin.
Vielseitigkeit: Perfekte Kombination mit Motorrad-Hosen
Der Hoodie lässt sich unkompliziert mit meiner FLM Textilhose verbinden. Ein kurzer Verbindungsreißverschluss sorgt dafür, dass der Hoodie an Ort und Stelle bleibt und keine unangenehme Zugluft aufkommt. Gerade wenn ich auf längeren Strecken unterwegs bin, weiß ich das sehr zu schätzen, da ich mich voll auf die Fahrt konzentrieren kann, ohne ständig an der Kleidung herumzuziehen.
Materialien und Verarbeitung: Robuste Qualität mit angenehmem Tragegefühl
Der FLM Drift Sport Hoodie besteht zu einem Großteil aus Polyester und Baumwolle – eine Kombination, die angenehm auf der Haut liegt und gleichzeitig robust ist. Die Verstärkungen bestehen aus Polyamid, was die Abriebfestigkeit an den entscheidenden Stellen erhöht. Das Innenfutter aus Baumwolle trägt sich sehr angenehm und wirkt temperaturausgleichend, sodass ich den Hoodie sowohl bei milden als auch kühleren Temperaturen tragen kann.
Die Qualität der Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig. Der Hoodie hält einiges aus und macht auch nach mehreren Fahrten und Waschgängen einen sehr stabilen Eindruck.
Protektoren: Verlässlicher Schutz und flexible Nachrüstoptionen
Der Hoodie ist mit Protektoren an Schultern und Ellbogen ausgestattet, die nach EN1621-1 geprüft sind. Diese Protektoren bieten mir ein gutes Maß an Schutz und sitzen angenehm dank der elastischen Innenärmel. Wer möchte, kann zusätzlich Brust- und Rückenprotektoren nachrüsten, was ich für längere und sportlichere Touren in Erwägung ziehe, um das Sicherheitsniveau weiter zu erhöhen.
Mein Fazit: Lässiger Hoodie mit funktionalen Sicherheitsmerkmalen
Der FLM Drift Sport Hoodie mit Protektoren ist für mich ein echtes Allround-Talent: Er vereint lässigen Stil mit wichtigen Sicherheitsfeatures und einem hohen Komfortfaktor. Egal ob für kurze Stadtfahrten oder längere Ausflüge – der Hoodie hat sich als praktischer Begleiter bewährt. Wer einen sportlichen und dennoch schützenden Motorrad-Hoodie sucht, wird mit dem FLM Drift Sport Hoodie auf jeden Fall zufrieden sein.