Yamaha XT 660 X 2004-2016 (DM01, 1D2, 3S7, 10S, 11B)

Yamaha XT 660 X: Ein Alleskönner für die Straße

Die Yamaha XT 660 X ist ein Motorrad, das sich über die Jahre einen festen Platz in den Herzen vieler Motorradfahrer gesichert hat. Vom Jahr 2004 bis 2016 gebaut, vereint dieses Modell die besten Eigenschaften eines Supermotos mit der Zuverlässigkeit eines japanischen Herstellers. In diesem Artikel erfährst Du alles über die einzigartigen Merkmale und technischen Details der Yamaha XT 660 X und warum sie auch heute noch eine beliebte Wahl für viele Fahrer ist.

Technische Daten und Abmessungen der Yamaha XT 660 X

Die Yamaha XT 660 X ist bekannt für ihre robuste Bauweise und die Vielseitigkeit im Straßenverkehr. Mit einer Länge von 2035 mm, einer Breite von 795 mm und einer Höhe von 1115 mm bietet sie eine kompakte, aber dennoch komfortable Fahrerposition. Die Sitzhöhe liegt bei 81 cm, was gerade für mittlere und größere Fahrer angenehm ist, da sie eine entspannte Beinposition ermöglicht. Diese Maße sorgen dafür, dass sich das Motorrad leicht in Kurven legen lässt und gleichzeitig stabil auf der Straße liegt.

Der Motor der XT 660 X ist ein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertakter mit 660 cm³ Hubraum. Diese Konstruktion verleiht dem Motorrad nicht nur einen kraftvollen Antritt, sondern sorgt auch für einen geringen Verbrauch, was bei längeren Touren ein großer Vorteil ist. Das Getriebe besteht aus fünf Gängen, die sich weich und präzise schalten lassen und damit für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen.

Fahreigenschaften und Einsatzbereiche der Yamaha XT 660 X

Die XT 660 X ist dafür bekannt, dass sie sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für längere Touren bestens geeignet ist. Ihre Wendigkeit und das geringe Gewicht machen sie ideal für enge Stadtstraßen, während der kraftvolle Motor und das solide Fahrwerk auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn überzeugen. Das Gefühl, sich mit diesem Motorrad in die Kurve zu legen, ist schlichtweg einzigartig und macht jede Fahrt zu einem kleinen Abenteuer.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Federung, die auch auf unebenen Straßen für ausreichend Komfort sorgt. So kannst Du mit der Yamaha XT 660 X nicht nur die Straße, sondern auch gelegentliches Gelände problemlos meistern. Dank der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist diese Maschine auch bei Einsteigern sehr beliebt, die ein Motorrad suchen, das sowohl einfach zu fahren als auch vielseitig einsetzbar ist.

Wartung und Pflege: Was Du wissen musst

Wie bei jedem Motorrad ist auch bei der Yamaha XT 660 X eine regelmäßige Wartung entscheidend für ihre Langlebigkeit. Der luftgekühlte Motor ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, dennoch solltest Du darauf achten, das Öl und die Filter in regelmäßigen Abständen zu wechseln. Eine gut gepflegte XT 660 X kann Dir viele Jahre treue Dienste leisten.

Gerade die Kette und die Bremsen sollten regelmäßig überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Serviceintervalle variieren je nach Nutzung, aber ein Besuch in der Werkstatt alle 6000 bis 10000 Kilometer ist empfehlenswert. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege kannst Du die Lebensdauer Deines Motorrads erheblich verlängern und Dich lange an Deiner XT 660 X erfreuen.

Beliebte Modifikationen und Zubehör

Viele Besitzer der Yamaha XT 660 X entscheiden sich dafür, ihr Motorrad nach eigenen Vorstellungen zu modifizieren. Beliebte Veränderungen sind unter anderem Austausch-Auspuffanlagen für einen satteren Klang und bessere Leistung, sowie verbesserte Bremskomponenten. Auch individuelle Lackierungen oder Aufkleber sind eine häufige Wahl, um das eigene Motorrad unverwechselbar zu machen.

Zubehör wie Seitenkoffer oder ein höherer Windschild kann die XT 660 X noch vielseitiger machen. Gerade für längere Touren ist dies eine sinnvolle Investition. Die Möglichkeiten der Anpassung sind nahezu endlos, was die XT 660 X zu einem wahren Alleskönner macht.

FAQ zur Yamaha XT 660 X

Wie hoch ist die Reichweite der Yamaha XT 660 X? Die Reichweite hängt stark von der Fahrweise ab. Mit einem Tankvolumen von rund 15 Litern und einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 5 Litern pro 100 km kannst Du mit einer Tankfüllung etwa 300 Kilometer zurücklegen.

Ist die Yamaha XT 660 X für Anfänger geeignet? Ja, die XT 660 X ist aufgrund ihrer einfachen Handhabung und der gutmütigen Leistungsentfaltung auch für Anfänger hervorragend geeignet. Sie bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kontrolle.

Welche Alternativen gibt es zur Yamaha XT 660 X? Alternativen wären Maschinen wie die Suzuki DR-Z400SM oder die Husqvarna 701 Supermoto. Beide bieten ähnliche Fahreigenschaften, wobei die Husqvarna etwas leistungsstärker ist.

Fazit: Die Yamaha XT 660 X als treuer Begleiter

Die Yamaha XT 660 X ist ein vielseitiges Motorrad, das sich über die Jahre als zuverlässiger Begleiter für viele Fahrer bewiesen hat. Ihre robuste Bauweise, die einfachen Fahreigenschaften und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl. Wenn Du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das sowohl im Alltag als auch auf Touren eine gute Figur macht, dann könnte die XT 660 X genau das Richtige für Dich sein. Entdecke jetzt die Vielzahl an Zubehör und Ersatzteilen für die Yamaha XT 660 X im POLO Onlineshop und mache Dein Motorrad zu einem echten Unikat.

Anzeigen