Keeway V-Cruise 125 2023: Alles, was Du wissen musst
Die Keeway V-Cruise 125 2023 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist Dein perfekter Begleiter für jede Fahrt. Egal, ob Du durch die Stadt cruist oder eine längere Tour planst, sie bietet Dir Komfort und Stil in einem. In diesem Blog-Post erfährst Du alles über die technischen Details, Anzugsdrehmomente und was die Keeway V-Cruise 125 2023 so besonders macht.
Technische Details der Keeway V-Cruise 125 2023
Die Keeway V-Cruise 125 2023 besticht durch ihre kompakte Bauweise und das ansprechende Design. Der Motor, ein 125 ccm Zweizylinder, bietet Dir ausreichend Leistung für den Alltag. Mit einer Leistung von 11 PS kannst Du entspannt durch die Stadt fahren oder auf der Landstraße das Gefühl genießen, Dich in die Kurven zu legen. Die Maschine hat ein Gesamtgewicht von etwa 140 kg, was sie unglaublich handlich macht und Dir ein leichtes Manövrieren ermöglicht.
Das Fahrwerk der V-Cruise 125 ist auf Komfort ausgelegt. Die Federung schluckt Unebenheiten souverän, während die Scheibenbremsen vorne und hinten für eine sichere Verzögerung sorgen. Der Tank fasst 15 Liter, was Dir eine beachtliche Reichweite ermöglicht, bevor Du wieder an die Zapfsäule musst. Die Sitzhöhe von 740 mm sorgt dafür, dass auch kleinere Fahrer einen sicheren Stand haben, was das Handling zusätzlich erleichtert.
Wichtige Anzugsdrehmomente im Überblick
Die richtige Wartung und der korrekte Einbau von Bauteilen sind essenziell für die Langlebigkeit Deiner Keeway V-Cruise 125 2023. Hier sind einige wichtige Anzugsdrehmomente, die Du beachten solltest:
- Zylinderkopf (Stiftbolzen M6): 5 Nm
- Zylinder (Mutter M8): 20 Nm
- Zylinderkopf (Hutmutter M8): 22 Nm
- Zylinderkopfabdeckung M6: 10 Nm
- Zylinder (Stiftbolzen M8): 15 Nm
- Ablassschraube (Stopfen M14): 15 Nm
- Antriebskettenrad (Bolzen M6): 10 Nm
- Vorderradachse: 105 Nm
- Klemmbolzen Vorderradachse M8: 20 Nm
- Hinterradachse (Kronenmutter M14): 105 Nm
- Bremssattel + Bremsschlauch M10: 26 Nm
- Bremssattel-Entlüftungsschraube: 6 Nm
- Bremssattel (Bolzen M10): 35 Nm
Was macht die Keeway V-Cruise 125 2023 einzigartig?
Die Keeway V-Cruise 125 2023 ist nicht nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Ihr klassisches Cruiser-Design zieht die Blicke auf sich, während die moderne Technik im Inneren für eine zuverlässige Performance sorgt. Die moderne LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass Du auch bei Nacht gut sichtbar bist. Das digitale Cockpit bietet Dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick, von der Geschwindigkeit bis zur Tankanzeige.
Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung der Maschine. Auch wenn Du vielleicht noch nicht so lange Motorrad fährst, wirst Du Dich schnell auf der V-Cruise 125 wohlfühlen. Sie bietet Dir eine entspannte Sitzposition, die auch bei längeren Fahrten Komfort garantiert. Mit der Keeway V-Cruise 125 2023 kannst Du das Motorradfahren in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei Stil und Qualität einzugehen.
Häufig gestellte Fragen zur Keeway V-Cruise 125 2023
Wie oft muss die Keeway V-Cruise 125 2023 gewartet werden? Die Wartungsintervalle liegen in der Regel bei 4.000 bis 5.000 Kilometern. Beachte auch die spezifischen Empfehlungen im Handbuch.
Ist die Keeway V-Cruise 125 2023 für Anfänger geeignet? Ja, die Maschine ist durch ihre leichte Handhabung und moderate Leistung ideal für Einsteiger geeignet.
Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht die Keeway V-Cruise 125 2023? Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 100 km/h, was für die Klasse der 125er mehr als ausreichend ist.
Fazit
Die Keeway V-Cruise 125 2023 ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein zuverlässiges und stilvolles Motorrad suchen. Sie bietet Dir alles, was Du für entspannte Fahrten benötigst, ohne dabei auf Komfort und Qualität zu verzichten. Wenn Du neugierig geworden bist, schau Dir die V-Cruise 125 2023 genauer an und lass Dich von ihrem Charme überzeugen. Vielleicht ist sie genau das Motorrad, das Du schon immer gesucht hast.