Suzuki DR 125 SM 2008-2013 (CS1111)

Suzuki DR 125 SM 2008-2013: Alles, was Du wissen musst

Die Suzuki DR 125 SM ist ein beliebtes Leichtkraftrad, das Sportlichkeit und Fahrspaß vereint. Zwischen 2008 und 2013 brachte Suzuki diese Supermoto auf den Markt, die durch ihre Vielseitigkeit und die beeindruckende Leistung punktet. In diesem Beitrag erfährst Du alles über die wichtigsten Eigenschaften der DR 125 SM, worauf Du beim Kauf achten solltest und wie Du das Beste aus Deinem Fahrerlebnis herausholen kannst.

Die wichtigsten Eigenschaften der Suzuki DR 125 SM

Die Suzuki DR 125 SM hat nicht nur ein sportliches Design, sondern überzeugt auch mit einigen technischen Besonderheiten. Mit Abmessungen von 2035 x 910 x 1340 mm und einer Sitzhöhe von komfortablen 86 cm bietet dieses Modell eine angenehme Ergonomie für Fahrer unterschiedlicher Staturen. Der Motor mit 125 cm³ Hubraum liefert eine ausgewogene Leistung, die sowohl für die Stadt als auch für längere Touren geeignet ist. Das Fahrwerk ist auf Wendigkeit und Agilität ausgelegt, was das Gefühl verstärkt, sich elegant in jede Kurve legen zu können.

Mit einem Leergewicht von knapp 125 kg ist die DR 125 SM leicht zu manövrieren, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Das Fahrgefühl wird durch die 17-Zoll-Räder ergänzt, die für zusätzliche Stabilität auf der Straße sorgen. Die Kombination aus einer Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten bietet eine zuverlässige Bremsleistung, die in jeder Situation Sicherheit gibt.

Worauf Du beim Kauf achten solltest

Beim Kauf einer gebrauchten Suzuki DR 125 SM gibt es einige Punkte, die Du beachten solltest. Prüfe den allgemeinen Zustand des Motorrads, insbesondere die Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge und Kette. Diese Teile sollten regelmäßig gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht worden sein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein Blick auf die Laufleistung kann ebenfalls Aufschluss über den Pflegezustand geben. Vergiss nicht, die Papiere zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass alle Inspektionen und Wartungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Fahrwerk und der Federung. Diese sollten in gutem Zustand sein und keine Anzeichen von Ölverlust oder ungewöhnlichem Spiel aufweisen. Schließlich ist ein Probesitzen und eine kurze Probefahrt ratsam, um festzustellen, ob die Suzuki DR 125 SM Deinem persönlichen Fahrstil und Komfortansprüchen entspricht.

Das Fahrerlebnis: Agil und flexibel

Die Suzuki DR 125 SM bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf leichten Offroad-Strecken begeistert. Dank ihrer Wendigkeit und dem gut ausbalancierten Fahrwerk kannst Du spielerisch durch den Stadtverkehr navigieren oder auf kurvigen Landstraßen Deinen Fahrspaß ausleben. Die angenehme Sitzhöhe von 86 cm sorgt für eine gute Übersicht im Verkehr und ein sicheres Gefühl beim Anhalten.

Die DR 125 SM ist ideal für Fahranfänger, aber auch erfahrene Fahrer schätzen die Möglichkeiten, die dieses Modell bietet. Die Kombination aus Leistung, Leichtbauweise und sportlichem Design macht sie zu einem attraktiven Begleiter für den Alltag und Wochenendausflüge. Egal, ob Du zur Arbeit pendelst oder eine Spritztour ins Grüne planst, die DR 125 SM ist immer bereit für ein Abenteuer.

Praktische Tipps für den Alltag

Um das Beste aus Deiner Suzuki DR 125 SM herauszuholen, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Achte auf den Ölstand und wechsle das Öl gemäß den Herstellerempfehlungen, um den Motor geschmeidig zu halten. Die Reifen sollten stets den richtigen Luftdruck aufweisen, um optimale Fahreigenschaften zu gewährleisten. Zudem empfiehlt es sich, die Kette regelmäßig zu schmieren und gegebenenfalls nachzuspannen.

Auch der Schutz vor Witterungseinflüssen ist wichtig. Verwende eine Abdeckung, wenn Du Dein Motorrad im Freien parkst, um es vor Regen und Staub zu schützen. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Lacks und der Kunststoffteile hält Deine DR 125 SM optisch in Topform. Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgst Du dafür, dass Dein Motorrad Dir lange treue Dienste leistet.

FAQ zur Suzuki DR 125 SM

Wie hoch ist der Benzinverbrauch der Suzuki DR 125 SM?

Der durchschnittliche Benzinverbrauch liegt bei etwa 3,5 bis 4 Litern pro 100 Kilometer, abhängig von Fahrweise und Streckenprofil. Dieser Verbrauch macht sie zu einem sparsamen Begleiter für den Alltag.

Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht die DR 125 SM?

Die Suzuki DR 125 SM erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h, was sie ideal für den Stadtverkehr und gelegentliche Überlandfahrten macht.

Gibt es Zubehör, das besonders empfehlenswert ist?

Für die Suzuki DR 125 SM gibt es eine Reihe von Zubehörteilen, die Dein Fahrerlebnis verbessern können. Beliebt sind beispielsweise Handguards für zusätzlichen Schutz oder ein Topcase für mehr Stauraum bei Ausflügen.

Fazit

Die Suzuki DR 125 SM von 2008 bis 2013 ist ein vielseitiges Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Biker begeistert. Mit ihrem agilen Fahrverhalten, der komfortablen Sitzhöhe und dem sparsamen Verbrauch bietet sie alles, was Du für Deine täglichen Fahrten oder Wochenendausflüge benötigst. Solltest Du auf der Suche nach weiteren Informationen oder Zubehör sein, schau doch einmal bei POLO vorbei. Dort findest Du eine große Auswahl an Produkten rund um Dein Motorrad.

Anzeigen