Kawasaki Z 1100 ST Kardan 1981-1983 (KZT10A)

Kawasaki Z 1100 ST Kardan 1981-1983: Ein Klassiker mit Stil und Power

Die Kawasaki Z 1100 ST Kardan aus den Jahren 1981-1983 ist ein Motorrad, das sich aufgrund seines kraftvollen Motors und des zuverlässigen Kardanantriebs einen Namen gemacht hat. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige über dieses beeindruckende Modell, seine Besonderheiten und warum es auch heute noch viele Motorradliebhaber fasziniert. Lass uns gemeinsam in die Welt der Kawasaki Z 1100 ST eintauchen und die Faszination dieses Klassikers entdecken.

Technische Highlights der Kawasaki Z 1100 ST

Die Kawasaki Z 1100 ST überzeugt mit einem kraftvollen Vierzylinder-Motor, der stolze 108 PS leistet. Diese Power sorgt dafür, dass Du bei jeder Fahrt das Gefühl von Freiheit und Abenteuer erleben kannst. Der Kardanantrieb ist besonders wartungsarm und bietet eine zuverlässige Kraftübertragung, die bei hohen Drehzahlen und langen Touren ihre Stärken ausspielt. Die Sitzhöhe von 80 cm sorgt dafür, dass Du auch als Fahrer mit durchschnittlicher Körpergröße bequem Platz nehmen kannst und die Kontrolle über das Motorrad behältst.

Ein weiterer Pluspunkt der Z 1100 ST ist die ausgereifte Fahrwerksabstimmung. Dank der stabilen Rahmenkonstruktion und der sorgfältig abgestimmten Federung bietet die Maschine ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Die Doppelscheibenbremsen vorne und die Einzelscheibenbremse hinten garantieren eine verlässliche Verzögerung, damit Du in jeder Situation sicher zum Stehen kommst.

Design und Ausstattung der Z 1100 ST

Die Kawasaki Z 1100 ST ist nicht nur technisch ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Mit ihrem klassischen Design und den markanten Linien zieht sie alle Blicke auf sich. Der große Tank ermöglicht lange Fahrten ohne ständiges Nachfüllen, was besonders auf ausgedehnten Touren von Vorteil ist. Die Instrumente sind übersichtlich angeordnet und gut ablesbar, sodass Du immer alle wichtigen Informationen im Blick hast.

Besonders hervorzuheben ist die Liebe zum Detail, die Kawasaki bei der Z 1100 ST an den Tag gelegt hat. Die verchromten Auspuffanlagen und die hochwertige Lackierung verleihen dem Motorrad einen edlen Look. Der bequeme Sitz und die ergonomisch geformten Lenker bieten Komfort, auch auf langen Strecken. Diese Kombination aus Design und Funktionalität macht die Z 1100 ST zu einem Motorrad, das Du nicht mehr missen möchtest.

Erfahrungen und Praxistipps zur Kawasaki Z 1100 ST

Die Kawasaki Z 1100 ST ist für viele Motorradfahrer mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie ist ein Stück Motorradgeschichte, das den Charme der 80er-Jahre in sich trägt. Besitzer dieses Modells schwärmen oft von der robusten Bauweise und der Langlebigkeit des Motors. Einige schwören darauf, dass die Z 1100 ST auch nach vielen Jahren noch zuverlässig ihren Dienst tut, wenn sie gut gepflegt wird.

Ein Tipp aus der Praxis: Achte darauf, den Kardanantrieb regelmäßig zu warten und die empfohlene Ölwechsel zu beachten. So stellst Du sicher, dass die Kraftübertragung stets optimal funktioniert. Zudem lohnt es sich, beim Kauf auf den Zustand der Verschleißteile wie Bremsen und Reifen zu achten, um ungetrübten Fahrspaß zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Z 1100 ST

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Z 1100 ST?
Die Sitzhöhe der Kawasaki Z 1100 ST beträgt 80 cm, was für durchschnittlich große Fahrer eine komfortable Sitzposition ermöglicht.

Wie viel Leistung hat die Z 1100 ST?
Der kraftvolle Vierzylinder-Motor der Z 1100 ST leistet beeindruckende 108 PS und bietet damit ausreichend Power für dynamische Fahrten.

Ist die Kawasaki Z 1100 ST auch für längere Touren geeignet?
Ja, dank des großen Tanks, des bequemen Sitzes und des zuverlässigen Kardanantriebs eignet sich die Kawasaki Z 1100 ST hervorragend für ausgedehnte Touren.

Fazit

Die Kawasaki Z 1100 ST Kardan aus den Jahren 1981-1983 ist ein beeindruckendes Motorrad, das mit seinem kraftvollen Motor, dem wartungsarmen Kardanantrieb und dem stilvollen Design überzeugt. Jetzt weißt Du, was dieses Modell so besonders macht und worauf Du achten solltest. Wenn Du mehr über klassische Motorräder erfahren möchtest oder auf der Suche nach Ersatzteilen bist, besuche unseren POLO Onlineshop, wo Du alles für Dein Motorrad findest.

Anzeigen