Ein Mann trägt eine aktivierte Held eVest Pro

Held eVest & eVest Pro: Ultimativer Schutz auf Motorradtouren!

eVEST PRO | Elektronisch aktiviertes Performance Airbag-System mit In&motion Technoligie

Die Motorrad Airbagwesten Held eVest und Held eVest Pro bieten Dir ein Maximum an Sicherheit – und pure Geschwindigkeit: Die In&box vom Technologieträger In&Motion checkt 1.000 (!) Mal pro Sekunde Deine Beschleunigung und Position. Bei einem Unfall löst der Airbag im Bruchteil einer Sekunde aus. Wie die innovative Technik in den elektronischen Airbagwesten funktioniert und wie die Produkte von Held im Test abschneiden? Das erfährst Du hier.


DAS SCHUTZSYSTEM AIRBAGWESTE – EIN KURZER ÜBERBLICK

Die Revolution der Motorradsicherheit: Warum Airbagwesten und -systeme die Fahrsicherheit verändern

Neben dem Helm ist die Airbagweste DAS wichtige Schutzsystem für Biker. Sie wird im Falle eines Sturzes oder Aufpralls zur lebensrettenden Knautschzone. Sie schützt mit Rücken, Nacken, Brust und Bauch Deine zentralen Körperbereiche. Einige Modelle sind außerdem mit Schulterschutz ausgestattet.

Bei den modernen Airbagwesten ist die gesamte Technik direkt in die Weste integriert. Anders als bei älteren Airbag-Systemen musst Du also keine Sensoren mehr an Deinem Bike anbringen. Auch musst der Airbag nicht mehr mit einem Reißleinensystem auslöst werden. Die Weste reagiert in der Unfallsituation in Sekundenbruchteilen selbst, so dass Du bei einem unvorhersehbaren Crash keine Zeit verlierst.

Du hast keine Lust auf lästige Fehlauslösungen? Auch diese “Kinderkrankheit” brauchst Du mit den topaktuellen Airbag Westen nicht mehr zu befürchten.

Ein Mann mit der Held eVest Pro sitzt auf seinem Motorrad

Kurz gesagt: Mit einer Motorrad Airbagweste bist Du sehr komfortabel unterwegs und gewinnst ordentlich an Fahrsicherheit. Aber Achtung! 100-prozentige Sicherheit auf der Straße kann Dir aber auch eine Airbag Weste nicht garantieren. Eine umsichtige Fahrweise kann sie nicht ersetzen. Außerdem gut zu wissen: Ihr erhöhtes Schutzpotential spielen die Airbag-Westen am verlässlichsten bei Unfällen mit maximal 50 km/h aus.

Welchen Verletzungen beugen Airbagwesten vor?

Die klassische Schutzausrüstung mit Lederkombi und Protektoren schützt Dich in erster Linie vor Schürfwunden. Knochentraumata und innere Verletzungen kann sie gerade bei höheren Geschwindigkeiten kaum verhindern.

Motorrad Airbagwesten schützen dagegen Rücken und Wirbelsäule, Nacken, Brustbereich und Abdomen (Bauch). Also die Körperbereiche, in denen Verletzungen häufig schwerwiegend oder sogar tödlich sind. Dafür absorbiert die Airbagweste die Aufprallenergie. Gleichzeitig stabilisiert sie Deinen Körper. Damit kann sie Verletzungen der Wirbelsäule verhindern und schützt zugleich Deine lebenswichtigen Organe. Durch die Stabilisierung des Nacken werden Hyperextensionen und Hyperflexionen verringert. Für einen besonders umfangreichen Schutz “polstern” manche Airbagwesten bei einem Unfall auch den Schulterbereich.


DAS SCHUTZSYSTEM AIRBAGWESTE – EIN KURZER ÜBERBLICK

Welche Evolution gibt es bei Airbagwesten?

Das innovative Airbag-System vom Technologieträger In&motion besteht aus mehreren Komponenten:

  • Der Airbag: Einmal aufgeblasen, fängt er den Aufprall ab und schützt lebenswichtige Körperpartien.
  • Der Rückenprotektor: In Kombination mit dem Airbag bietet der Protektor zusätzlichen Schutz für die Wirbelsäule.
  • Der Gasgenerator: Er bläst den Airbag in wenigen Millisekunden auf – und ist damit so schnell wie der Airbag im Auto. Und vor allem deutlich schneller als die in herkömmlichen Airbagwesten verbaute CO2-Kartusche.
  • Die In&box: Das Herzstück des Airbag-Systems sitzt in einem sehr leichten und dennoch extrem stabilen Gehäuse direkt in der Rückenschale. In der elektronischen Box befinden sich die Sensoren für Lage und Geschwindigkeit und die Algorithmen. Der Akku der In&box hält 30 Stunden – bei nur 3 Stunden Ladezeit.
Airbag
Rückenprotektor D30
Gasgenerator/Inflator
In&box

Anzeigen